Die Herbsttagung der ICT-Animatorinnen und -Animatoren Kanton Zug wird von der ICT-Fachgruppe OSKIN und der PH Zug organisiert.
Nach einem Referat von Prof. Dr. Olaf-Axel Burow am Morgen werden am Nachmittag verschiedene Workshops angeboten, die ganz im Zeichen der #Schule der Zukunft stehen.
Tagungsort: PH Zug.
Anmeldungen via WDB PH Zug
08:00 - 08.30
Mensa: Eintreffen bei Kaffee und Gipfeli / Einteilung in Workshops
08:30 - 08.45
Aula: Begrüssung, Tagesorganisation: Philipp Wüthrich
08:45 - 10:00
Referat Prof. Dr. Olaf-Axel Burow, IF - Institute for Future-Design
10:00 - 10:15
Kurze Fragerunde und Einführung zum Gruppenauftrag
10:15 - 10:45
Pause
10:45 - 11:30
Gruppenauftrag in verschiedenen Räumen
11:30 - 12.00
Aula: Austausch zum Gruppenauftrag mit Prof. Dr. Olaf-Axel Burow
12:00 - 12:15
Aula: Ausblick auf das Nachmittagsprogramm
12:15 - 13:15
Mensa: Mittagspause und Networking
Das Mittagessen in der Mensa der PH Zug ist in der Tagungspauschale inbegriffen.
14:30 - 14:50
Pause und Wechsel zum nächsten Workshop
16:15 - 16:30
Aula: Ausblick, Ankündigung und Abschluss